Das Mikrowasserstrahlschneiden funktioniert vom Prinzip her
gleich wie das herkömmliche Wasserstrahlschneiden nur mit
wesentlich höherer Genauigkeit und kleinerem Strahldurchmesser.
Dadurch ist es möglich sehr filigrane Konturen aus nahezu alle Werkstoffen
zu schneiden.
Das Mikrowasserstrahlschneiden findet Anwendung in der Medizintechnik,
Automobilindustrie, Feinwerktechnik, Sensorik, Luft- und Raumfahrttechnik,
Uhrenindustrie u.v.a.
Unser Showroom
In unserem Showroom erhalten Sie einen kleinen Einblick über unsere gefertigten Produkte mit den verschiedensten Materialien und Fertigungsmöglichkeiten.
Das Schneiden erfolgt spannungsfrei und ohne thermische Belastung. Dabei können minimale Schnittfugenbreiten nahezu ohne Grat und Winkelfehler ohne Probleme gefertigt werden.
Durch den „kalten Schnitt“ treten beim Mikrowasserstrahlschneiden keinerlei Gefügeveränderungen auf.
Die Gratbildung beim schneiden von Metallen ist sehr gering.